Goldgelbe Farbe ziert diesen eleganten Chardonnay. Der Wein präsentiert Aromen von frischen Früchten, Honig und gerösteten Mandeln. Am Gaumen verführt er mit Vanillearomen, mineralischen Anklängen und einem angenehmen Citrus- / Limonen-Finish. Die Trauben für den Whalehaven Conservation Coast Chardonnay werden in den frühen, kühlen Morgenstunden gelesen und direkt für eine Nacht bei kühlen 4°C gelagert. Die Trauben werden per Hand sortiert und Anschließend sorgfältig gepresst. Der gepresste Saft ruht für drei Tage im Edelstahltank und setzt sich langsam ab. Daraufhin wird er behutsam abgezogen und mit Hefe versetzt um für 19 Tage in französischen Eichenfässern zu gären. Nach der Vergärung wird die Hefe zwei Wochen lang täglich aufgerührt und danach zwei mal pro Woche für weitere drei Monate. Im Anschluss wird der Wein von der Hefe gezogen und verbleibt für weitere vier Monate im Edelstahltank bevor er auf Flaschen gefüllt wird.
Inhalt: | 0,75 l |
Auszeichnung: | Gilbert&Gaillard Gold |
Farbe: | Weißwein |
Rebsorte: | Chardonnay |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Südafrika |
Anbaugebiet: | Wine of Origin Hermanus |
Empfehlung: | Empfehlung zu Geflügel, kräftigen Fischgerichten und Pasta |
Trinktemperatur: | 8° bis 10° C |
Verschluss: | Kork |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Säure: | 6,18 g/l |
Restzucker: | 2,1 g/l |
Hersteller: | Whalehaven |
Importeur: | H. M. Witt & Co. GmbH, Julius-Faucher-Str. 32, 28307 Bremen, Deutschland |
Allergene: | Enthält Sulfite |